Headerbild Blumen

Willkommen bei Gartenfreunde-Schwerin.de

Auf unserer Homepage möchten wir uns Ihnen als Kreisverband der Gartenfreunde e.V. von und um unsere schöne Heimatstadt Schwerin vorstellen und Ihnen viele nützliche Informationen und Tipps rund um den Kleingarten geben. Wir geben u.a. auch Informationen dazu, wie Sie an einen Kleingarten gelangen können und welche Kosten auf sie zukommen. Sie erhalten Auskunft über interessante rechtliche Situationen als Nutzer eines Kleingartens. Für den aktiven Hobbygärtner haben wir hoffentlich viele praktische Informationen und Tipps.

Ziele und Aufgaben des Verbandes

Geschftstelle in der Robert-Belz-StraßeDer Verband ist eine gemeinnützige Organisation zur Förderung des Kleingartenwesens auf der Grundlage des Bundeskleingartengesetzes in der Landeshauptstadt Schwerin sowie dem Umland.
Er tritt gegenüber den Bodeneigentümern als Generalpächter auf und schließt mit seinen ordentlichen Mitgliedern (Kleingartenvereine) Zwischenpachtverträge ab.
Als Interessenvertreter von mehr als 8000 Bürgern hat auch das Wort des Kleingärtners so politisches Gewicht.

Wir schaffen Raum für die Begegnung von Menschen mit unterschiedlicher Lebensgestaltung, leisten einen wichtigen Beitrag für den Dialog zwischen den Generationen und für die Integration verschiedener sozialer und ethnischer Gruppierungen.

Termine & Hinweise

20. bis 25. März 2023 - tägl. von 10:00 bis 18:00 Uhr
Die SDS veranstaltet den Frühjahrsputz in Schwerin.
Über eine rege Beteiligung der Gartenvereine und Mitglieder würde sich die Stadt Schwerin freuen. Jeder Gartenverein darf sich im Stadthaus rote Säcke abholen und den gesammelten Müll in die roten Säcke tun.
Die roten Säcke werden dann an die vorgegebenen Stellen abgestellt.
Flyer anzeigen
08. April 2023 - 09:00 Uhr
Baumschnittseminar im Verein "Goesewinkel" -- Treffpunkt: Vereinshaus

  ... weitere Informationen und aktuelle Rundschreiben hier

Mitglieder im Vorstand

  • Vorsitzende des Kreisverbandes
Beate Rudolf
  • stellvertretende Vorsitzende
Roswhita Lübcke
  •  Finanz- und Vermögensverwalter
Michael Vendt
  • Vorstandsmitglied für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit   
Klaus Dieter Reschke  
  • Vorstandsmitglied für Fachberatung
Stefan Barz 
  • Mitglied im Stadtkleingartenbeirat
Heiko Meinhardt
  • Mitglied im Stadtkleingartenbeirat
Astrid Eckhardt
  • Mitglied im Vorstand
Thomas Schmidt

Hier finden Sie


Unsere Themen

Mitglieder

Wir vertreten 95 Mitgliedsvereine aus Schwerin und Umgebung. Hier finden Sie die Liste der Vereine, mit Kontaktangaben und eine Lageübersicht. 

... mehr >>

Freie Gärten

In einigen unserer Mitgliedsvereinen werden für bestehende Parzellen neuen Pächter gesucht. Informieren Sie sich hier über freie Gärten!

... mehr >>

Rechtsgrundlagen

Einiges gibt es zu beachten. Wir haben Ihnen hier die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen ausgehend vom Bundeskleingartengesetz zusammengestellt.

... mehr >>

Rundschreiben

Informationen aus dem Verband aber auch Protokolle und Unterlagen aus Veranstaltungen haben wir hier zusammmengetragen.

... mehr >>

Schlichter

Unsere Schlichtungsstelle hilft den Vereinen Streitigkeiten zwischen Pächtern oder zwischen Pächter und Vorstand beizulegen.

... mehr >>

Imker werden?

Was nützt ein Imker in der Kleingartenanlage?
Ein paar Fakten zu Imkerei, wie viel Zeit benötigt wird und was braucht man für den die Erstausstattung?
Antworten zusammengestellt von unseren Fachberater

... mehr >>

Jubilare

Der Kreisverband der Gartenfreunde Schwerin e.V. gratuliert allen Gartenfreunden, die demnächst ihren Geburtstag begehen. Wir wünschen allen Jubilaren Gesundheit, Erfolg im Ehrenamt und Schaffenskraft bei der gärtnerischen Tätigkeit.

... mehr >>